boeba aluminium bietet den Komplettservice für Dachrand und Fassade: vom Aufmaß bis zur Montage. Wir produzieren Aluminiumprofile und Kassetten aller Dimensionen und Schwierigkeitsgrade in unserer modernen Produktionsstätte im Süden Berlins.
Ein weiteres Plus von boeba aluminium: Unsere kompetente Beratung und eine präzise Ausführung, die auf unserer langjährigen Erfahrung gründen.
Unsere Leistungen
Dachrand
Egal ob kilometerlange Abdeckungen an Wohnanlagen oder Einzelanfertigungen für Sonderzwecke: Wir haben für alle Anforderungen eine Lösung und fertigen und montieren in stets hoher Qualität.
Hinterlüftete Aluminium-Fassaden bieten drei wesentliche Vorteile: Wartungsfreiheit, statische Vorteile (geringes Gewicht bei hoher Steifikeit) und optimale Gestaltung bei Struktur, Form und Farbe.
Für boeba aluminium ist es kein Problem, Fensterbänke und Jalousieblenden aus Aluminium in großen Serien herzustellen - egal ob stranggepresste oder gekantete Profile zum Einsatz kommen.
Sonderkonstruktionen aus Aluminium gehören zu unserem Repertoire. Hier z.B. individuelle Vordachkonstruktionen in einer Wohnsiedlung in der Förster-Funke-Allee, in Kleinmachnow.
Auch 2023 (27.04.2023) führt boeba aluminium wieder speziell für junge Frauen einen Praxistag durch, dessen Ziel es unter anderem ist, auch bei jungen Frauen das Interesse für MINT-Berufe zu wecken.
Neuköllner Schülerinnen mit der Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey (heute Regierende Bürgermeisterin von Berlin) beim Girls`Day bei boeba aluminium.
Neuköllner Schülerinnen mit der Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey (heute Regierende Bürgermeisterin von Berlin) beim Girls`Day bei boeba aluminium.
boeba aluminium bildet weiterhin aus…
Nach wie vor wird bei uns die die Ausbildung großgeschrieben. Wir bilden derzeit drei Konstruktionsmechaniker, sieben Fachkräfte für Metalltechnik, einen Industriekaufmann, einen Kaufmann für Büromanagement sowie einen Technischen Systemplaner aus.
Nach wie vor und vielfältig sind wir in Hinblick auf die Ausbildung neuer Arbeitskräfte in verschiedenen Bereichen aufgestellt. Über alle Lehrjahre verteilt bilden wir derzeit drei Konstruktionsmechaniker, sieben Fachkräfte für Metalltechnik, einen Industriekaufmann, einen Kaufmann für Büromanagement sowie einen Technischen Systemplaner aus. Zwei unserer angehenden Konstruktionsmechaniker stehen kurz vor ihrem Abschluss im Sommer 2021 bzw. Winter 2022.
Für das nächste Ausbildungsjahr ab September 2021 haben wir bereits zwei Auszubildende für den Bereich Konstruktionsmechanik gewinnen können.
Uns ist es wichtig, sowohl in der Fertigung als auch in der Montage, fast ausschließlich eigene und zum erheblichen Teil selbst ausgebildete Arbeitskräfte einzusetzen. Hierdurch sind wir in der Lage unsere Qualität dauerhaft aufrechtzuerhalten und Bauvorhaben mit unterschiedlichsten Ansprüchen fachgerecht und kurzfristig zu bedienen. Dank der jahrelangen Erfahrung, gepaart mit einem hohen Maß an Flexibilität sowie eingespielten Fertigungs- und Montageteams, können wir trotz kurzer Vorlaufzeit höchste Qualität liefern.
Um diese Standards langfristig erfüllen zu können, vermitteln wir unseren Auszubildenden die entsprechenden Werte und Fähigkeiten vom ersten Tag an.
… für die Fachkräfte von morgen.
Frischer Wind bei boeba aluminium
Im vergangenen Jahr unterstützte boeba aluminium erstmals drei junge Segler aus dem WASZP-Team Deutschland, die in einem sehr sportlichen und innovativen Segelboot mit boeba aluminium als Sponsor in nationalen und internationalen Wettkämpfen an den Start gingen.
Während sich herkömmliche Segelboote auf dem Wasser fortbewegen, „fliegen“ die sogenannten Waszps unserer drei Segler über dem Wasser. In der Welt des Wassersports wird diese Technik foilen genannt: durch zwei kleine Tragflächen unterhalb des Einmannbootes, welche wie Flugzeugflügel funktionieren, hebt sich der Rumpf ab einem gewissen Tempo vollständig aus dem Wasser und ermöglicht sehr hoher Geschwindigkeiten. Dies erfordert viel Feingefühl und sehr gute Kenntnisse über das Boot sowie Wind und Wellen. Für boeba aluminium ergibt sich eine tolle Chance den modernen Segelsport aus nächster Nähe mitzuerleben.
Die Partnerschaft namentlich mit Paul, Moritz und Leo wurde direkt im ersten Jahr mit bemerkenswerten Erfolgen gekrönt: bei der Europameisterschaft gelang es Paul sich den Titel des Vizeeuropameisters zu sichern, dicht gefolgt von Leo, welcher ebenfalls ein Top 15 Ergebnis bei knapp 100 Teilnehmer:innen erzielen konnte. Auch bei der deutschen Meisterschaft lief es sehr gut: Während Moritz einen guten 7. Platz erzielte, konnte Leo sogar die Regatta gewinnen und ist nun für mindestens ein Jahr amtierender Deutscher Meister. Um auch weiterhin an die bisherigen Erfolge anknüpfen zu können, trainieren die drei das ganze Jahr über auf der Ostsee, unabhängig von Wind und Wetter.
Auch in diesem Jahr wollen unsere drei Segler an vielen spannenden Events teilnehmen, unter anderem sind die Europameisterschaft in Spanien und die Weltmeisterschaft in Italien ganz oben auf der Liste. Bei jeder dieser Regatten wird das Coronavirus nach wie vor eine große Herausforderung bleiben, dennoch sind wir gespannt auf die kommende Saison und drücken die Daumen!
Ein Stück Berlin von boeba aluminium auf hoher See
Seit 2018 an der Kieler Förde im Einsatz: das neue Rettungsschiff „Berlin“, finanziert durch Spenden auch aus der Hauptstadt. Das neue "Berlin" - Namenschild, handgefertigt bei boeba aluminium in Berlin.
Seit 2017 an der Kieler Förde im Einsatz: das neue Rettungsschiff „Berlin“, finanziert durch Spenden auch aus der Hauptstadt (Foto: DGZRS)
Verbundenheit von Seenotrettern und Berlin
Text: Petra Götze
Die Seenotretter auf der Ostsee sind seit Jahrzehnten unter dem Namen „Berlin“ im Einsatz. Der an der Kieler Förde in Laboe stationierte Rettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wurde Anfang vergangenen Jahres durch einen modernen Neubau ersetzt - ausschließlich ermöglicht durch private Spenden. Mit 4000 PS und einer Geschwindigkeit von 24 Knoten (ca. 45 km/h) ist der neue Seenotrettungskreuzer der 28-Meter-Klasse bestens gerüstet für den Einsatz in der rauen See, nur die neuen Namensschilder für das Schiff waren viel zu klein ausgefallen.
„Die Besatzung war bei der Taufe ein wenig enttäuscht und natürlich wollen wir, dass auch die neue ,Berlin‘ nicht unerkannt im Einsatz ist“, sagt Klaus-Dieter Heinken, Activity-Beauftragter vom Lions-Club Berlin-Intercontinental, der auch Mitglied des Beschlussfassenden Gremiums der Seenotretter ist.
Schnell war der Beschluss gefasst, dem Seenotrettungskreuzer der Station Laboe neue Namensschilder zu spenden. In Größe und Schriftart den Schildern seines Vorgängers entsprechend, wurden sie in Berlin handgefertigt. Millimetergenau vermessen vom Laboer Seenotretter Dirk Göttsch, machte sich die Buckower Firma Boeba Montagen- und Aluminium-Bau GmbH an die Arbeit. Der Originalartikel in der Berliner Morgenpost
Wichtige Infos zu stark steigenden Aluminiumpreisen
die gegenwärtig begrenzte Verfügbarkeit und Preissteigerung in vielen Bau und Rohstoffbereichen betreffen leider auch den Aluminium-Sektor. Gewohnte Kapazitäten, Lieferzeiten und eine weitestgehend stabile Preisentwicklung in der Vergangenheit können seit dem Frühjahr nicht mehr in gewohnter Weise garantiert werden.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Website und Angebote zu erleichtern und das Laden
von Inhalten zu beschleunigen.
[mehr erfahren]
Notwendig [Details]
Funktion [Details]
Statistik [Details]
Technisch erforderliche Cookies
ermöglichen die Navigation auf unseren Websites. Sie sorgen dafür, dass Sie unsere Websites ansehen
und in unseren Angeboten navigieren können, von der Ansicht über die Auswahl bis zum Warenkorb.
Grundfunktionen, wie die Darstellung und Auswahl von Produkten auf unseren Websites, das Befüllen
des Warenkorbs oder der Login sind ohne sie nicht möglich.
Zur Darstellung von zb Maps erforderliche
Cookies.
Wir setzen Cookies zu statistischen Zwecken
ein, um Ihr Nutzerverhalten besser zu verstehen und Sie bei Ihrer Navigation auf unseren
Angebotsseiten zu unterstützen. Damit ist es uns zudem möglich, Ihre Navigation auf unseren
Angebotsseiten zu erfassen und für die bedarfsgerechte Gestaltung unserer Services zu nutzen