Ihr Aluminium-Spezialist seit 1974
Der Aluminium-Spezialist seit 1974
boeba aluminium bietet den Komplettservice für Dachrand und Fassade: vom Aufmaß bis zur Montage. Wir produzieren Aluminiumprofile und Kassetten aller Dimensionen und Schwierigkeitsgrade in unserer modernen Produktionsstätte im Süden Berlins.
Ein weiteres Plus von boeba aluminium: Unsere kompetente Beratung und eine präzise Ausführung, die auf unserer langjährigen Erfahrung gründen.
Unsere Leistungen
Aktuelle Infos

Wichtige Informationen für Kunden
die gegenwärtige Verfügbarkeit und Preissteigerung in vielen Bau und Rohstoffbereichen betreffen uns leider auch. Gewohnte Kapazitäten, Lieferzeiten und eine stabile Preisentwicklung in der Vergangenheit können seit dem Frühjahr nicht mehr garantiert werden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
werte Kunden und Geschäftspartner,
die gegenwärtig begrenzte Verfügbarkeit und Preissteigerung in vielen Bau und Rohstoffbereichen betreffen leider auch den Aluminium-Sektor. Gewohnte Kapazitäten, Lieferzeiten und eine weitestgehend stabile Preisentwicklung in der Vergangenheit können seit dem Frühjahr nicht mehr in gewohnter Weise garantiert werden.
Die in der Presse und Öffentlichkeit wahrzunehmenden Hintergründe sind vielseitig. Ob die Ursache auf aktuelle Produktions- bzw. Versorgungsengpässe oder erhöhte Logistikkosten bzw. Importzölle zurückzuführen ist, oder die Covid-19-Pandemie ausschlaggebend ist, vermögen wir nicht zu beurteilen – vermutlich von allem etwas.
Obgleich wir unsere Energie weiterhin in unserem Kerngeschäft bündeln, optimale Ergebnisse im Aluminium-Klempnerbereich zu einem fairen Preis herzustellen, sehen wir uns gezwungen einen Teil der sich rapide entwickelnden Mehrkosten an Sie weiterzugeben.
Selbstverständlich betrifft dieser Umstand keine sich bereits in Arbeit befindenden Bauvorhaben.
Wir müssen Sie jedoch darum bitten, sich im beabsichtigten Auftragsfall bisherige Angebote erneut von uns bestätigen zu lassen - auch wenn diese erst kürzlich angefragt wurden. Die volatile Preispolitik zwingt uns dazu wöchentlich die interne Kalkulations- und somit Angebotsbasis anzupassen, um im Rahmen des Machbaren sowohl wettbewerbsfähig als auch wirtschaftlich zu bleiben.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle für Ihre bisherige Treue und Ihr Verständnis danken und stehen wie gewohnt jederzeit für einen Dialog bzw. zur Unterstützung zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
boeba Montagen- und
Aluminium - Bau GmbH
Jakob Maechler
Berlin, April 2021
boeba aluminium bildet weiterhin aus…
Nach wie vor und vielfältig sind wir in Hinblick auf die Ausbildung neuer Arbeitskräfte in verschiedenen Bereichen aufgestellt. Über alle Lehrjahre verteilt bilden wir derzeit drei Konstruktionsmechaniker, sieben Fachkräfte für Metalltechnik, einen Industriekaufmann, einen Kaufmann für Büromanagement sowie einen Technischen Systemplaner aus. Zwei unserer angehenden Konstruktionsmechaniker stehen kurz vor ihrem Abschluss im Sommer 2021 bzw. Winter 2022.
Für das nächste Ausbildungsjahr ab September 2021 haben wir bereits zwei Auszubildende für den Bereich Konstruktionsmechanik gewinnen können.
Uns ist es wichtig, sowohl in der Fertigung als auch in der Montage, fast ausschließlich eigene und zum erheblichen Teil selbst ausgebildete Arbeitskräfte einzusetzen. Hierdurch sind wir in der Lage unsere Qualität dauerhaft aufrechtzuerhalten und Bauvorhaben mit unterschiedlichsten Ansprüchen fachgerecht und kurzfristig zu bedienen. Dank der jahrelangen Erfahrung, gepaart mit einem hohen Maß an Flexibilität sowie eingespielten Fertigungs- und Montageteams, können wir trotz kurzer Vorlaufzeit höchste Qualität liefern.
Um diese Standards langfristig erfüllen zu können, vermitteln wir unseren Auszubildenden die entsprechenden Werte und Fähigkeiten vom ersten Tag an.
… für die Fachkräfte von morgen.

Mädchen-Zukunftstag 2022 bei boeba aluminium
Auch 2022 (28.04.2022) führt boeba aluminium wieder speziell für junge Frauen einen Praxistag durch, dessen Ziel es unter anderem ist, auch bei jungen Frauen das Interesse für MINT-Berufe zu wecken.

Vielen Dank für Ihr Girls' Day Engagement am 28.04.2022 in Berlin!
Sie haben dazu beigetragen, dass Mädchen die Welt der MINT- Berufe und Studi-engänge für sich entdecken können. Durch wiederkehrende und kontinuierliche Angebote, die neue Einblicke und Erfahrungsräume schaffen, wird das Interesse und das Selbstvertrauen der jungen Frauen gestärkt, wichtige Voraussetzungen für breitere Berufs- und Studienwahlmuster. Bitte bleiben Sie weiterhin aktiv für mehr Mädchen in MINT-Berufen und beteiligen Sie sich auch im nächsten Jahr am Girls' Day.
Das Projekt Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Während sich herkömmliche Segelboote auf dem Wasser fortbewegen, „fliegen“ die sogenannten Waszps unserer drei Segler über dem Wasser. In der Welt des Wassersports wird diese Technik foilen genannt: durch zwei kleine Tragflächen unterhalb des Einmannbootes, welche wie Flugzeugflügel funktionieren, hebt sich der Rumpf ab einem gewissen Tempo vollständig aus dem Wasser und ermöglicht sehr hoher Geschwindigkeiten. Dies erfordert viel Feingefühl und sehr gute Kenntnisse über das Boot sowie Wind und Wellen. Für boeba aluminium ergibt sich eine tolle Chance den modernen Segelsport aus nächster Nähe mitzuerleben.
Die Partnerschaft namentlich mit Paul, Moritz und Leo wurde direkt im ersten Jahr mit bemerkenswerten Erfolgen gekrönt: bei der Europameisterschaft gelang es Paul sich den Titel des Vizeeuropameisters zu sichern, dicht gefolgt von Leo, welcher ebenfalls ein Top 15 Ergebnis bei knapp 100 Teilnehmer:innen erzielen konnte. Auch bei der deutschen Meisterschaft lief es sehr gut: Während Moritz einen guten 7. Platz erzielte, konnte Leo sogar die Regatta gewinnen und ist nun für mindestens ein Jahr amtierender Deutscher Meister. Um auch weiterhin an die bisherigen Erfolge anknüpfen zu können, trainieren die drei das ganze Jahr über auf der Ostsee, unabhängig von Wind und Wetter.
Auch in diesem Jahr wollen unsere drei Segler an vielen spannenden Events teilnehmen, unter anderem sind die Europameisterschaft in Spanien und die Weltmeisterschaft in Italien ganz oben auf der Liste. Bei jeder dieser Regatten wird das Coronavirus nach wie vor eine große Herausforderung bleiben, dennoch sind wir gespannt auf die kommende Saison und drücken die Daumen!